|
2006
Umwelttag in Dannenberg
|
|
|
Zum Umwelttag der Stadt Dannenberg am 23.9.2006 gab es
zahlreiche Informationsstände auf dem Marktplatz und Vorträge zu
weiterhin aktuellen Themen. |
|
|
|
|
|
|
Die Vorträge von Prof. Grimmel "Kreisläufe der Erde“, Georg Janßen
"Gentechnikfreie Landwirtschaft" und Hedi Grunewald "Gentechnikfreie
Ernährung" stießen auf großes Interesse und ebenso die Kräuterführung
mit Johanna Herzog und die Besichtigung der Grundschule Dannenberg
unter dem Thema "Praktische Nutzung erneuerbarer Energien".
Weiterhin gab es Infos an den Ständen der
BI Lüchow-Dannenberg, der Bündnis-Grünen und des Fahrradclubs. |
 |
|
|
|
|
|
|
Weitere Höhepunkte waren Vortrag und Führung von Hermann Benjes,
der die Einladung vom "Arbeitskreis Heckenschutz" angenommen
hatte. Seit mehr als 20 Jahren sind die von Benjes entwickelten
Maßnahmen zur Anlage und Pflege von Feldhecken bundesweit vielfach
erprobt und zusammengenommen über viele 100 km erfolgreich
durchgeführt. Trotz mancher Zweifel, die man im Internet findet, hat
der unermüdliche Einsatz von Hermann Benjes wirkungsvoll das
Bewusstsein für die ökologische Relevanz von Feldhecken geweckt. |
 |
|
|
|
 |
 |
Die Besichtigung der beispielhaft
positiven Feldhecke bei Dambeck mit ihrer geschwungenen Oberkante und
den gebuchteten Seitenlinien überzeugte jedenfalls. Ein Netz solcher
mindestens 5 m breiten Feldhecken hat für das ökologische Gesamtgefüge
sicherlich mehr Wert, als ausgedehnte Stangenholzplantagen (im
Volksmund "Wald") mit zerstörtem Waldrand. |
|
|
|
|
|
|
nach oben
zurück |
|